Wochenspruch für den 20. Sonntag nach Trinitatis 30. Oktober: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist, und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8.
18.00 Uhr Posaunenchorprobe in Neubronn
19.00 Uhr Neuer Hauskreis im Gemeindezentrum: Gemeinschaft im Gauben, Vesper, mit der Bibel im Gespräch, Gebet. Infos bei Pfr. Gerlach.
Sonntag, 30. Oktober
10.30 Uhr Gottesdienst in Neubronn, Pfrin. i.R. Schütz
Montag, 31. Oktober
19.45 Uhr Kirchenchor im Gemeindezentrum
Freitag, 4. November
18.00 Uhr Posaunenchorprobe in Neubronn
19.00 Uhr Neuer Hauskreis im Gemeindezentrum: Gemeinschaft im Gauben, Vesper, mit der Bibel im Gespräch, Gebet. Infos bei Pfr. Gerlach.
Sonntag, 6. November
10.30 Uhr GoA-Gottesdienst ohne Altersbegrenzung in Abtsgmünd, Pfr. Gerlach und Team, anschließend gemeinsames Mittagessen.
Fusion der Kirchenbezirke Aalen und Schwäbische Gmünd
Am Sonntag 23. Oktober wurde im Gottesdienst folgendes abgekündigt: Heinz Schmidt, Vorsitzender der Bezirkssynode, und Dekan Ralf Drescher geben heute folgende Information in allen Gottesdiensten unseres Kirchenbezirks bekannt. Dabei geht es um die künftige Struktur der beiden Kirchenbezirke Aalen und Schwäbisch Gmünd. Sie schreiben: Die Schwäbisch Gmünder Dekanin, Ursula Richter, wird am 24.September 2023 in den Ruhestand verabschiedet. Der Oberkirchenrat wird nach ihrer Zurruhesetzung die Dekansstelle in Schwäbisch Gmünd nicht mehr als solche besetzen, ebenso wie weitere 15 Dekansstellen in der kommenden Zeit. Dies ist unter anderem eine Folge der Pfarrpläne, die nun auch auf der Leitungsebene der mittleren Ebene zu Kürzungen führt. Parallel zur Einsparung der Dekansstelle in Schwäbisch Gmünd steht eine möglichst kreisscharfe Fusion mit dem Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd an. Ziel ist, für die Evangelische Kirche auf der Ostalb die bestmögliche Rahmenstruktur zu schaffen, um den Auftrag als Kirche auch künftig zu erfüllen: das Evangelium mit den Menschen zu teilen in Wort und Tat. Dabei gilt es die Strukturen neu zu gestalten, um für die Zukunft stark und handlungsfähig zu sein. Eine Steuerungsgruppe aus Mitgliedern beider Kirchenbezirke Aalen und Schwäbisch Gmünd begleitet diese Überlegungen und Schritte zur Fusion. Diese muss von den beiden Bezirkssynoden spätestens in der Frühjahrssynode 2025 beschlossen werden und soll zum 1.Januar 2026 umgesetzt werden. Angesichts dieser Herausforderungen rücken wir als Evangelische Kirche auf der Ostalb näher zusammen. Mit dieser Bekanntgabe sollen alle Kirchengemeinden frühzeitig über den komplexen Vorgang informiert werden.
Kollekte und Spenden
Die Kollekten bei den Gottesdiensten oder auch sonstige Spenden können Sie uns auch per Überweisung zukommen lassen. Bitte geben Sie als Verwendungszweck z.B „Kollekte Gottesdienst + Datum des Gottesdienstes“ an, damit wir das Geld richtig zuordnen können. Kontoverbindung: Evangelischen Kirchenpflege Abtsgmünd, IBAN DE12 6006 9673 0014 9100 12
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Vertretung
Pfarrer Gerlach hat vom 28.10. bis 1.11. Urlaub. Vertretung in dringenden Fällen hat Pfr. Stiegele aus Wasseralfingen, Tel.: 07361/99715-12