Wochenspruch für den 16. Sonntag nach Trinitatis 2. Oktober: Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheusbrief 1,10.
Bibelwort für das Erntedankfest: Aller Augen warten auf dich und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15.
18.00 Uhr Posaunenchorprobe in Neubronn
Samstag, 1. Oktober
19.00 Uhr Erntedankgottesdienst in Leinroden, Pfr. i.R. Gokenbach, mit dem Kirchenchor
Sonntag, 2. Oktober
10.30 Uhr Erntedankgottesdienst in Neubronn, Pfr. i.R.Gokenbach, mit dem Posaunenchor
Dienstag, 4. Oktober
9.30 Uhr Kirchenmäuse im Gemeindezentrum Abtsgmünd
9.30 Uhr Kirchenmäuse im Gemeindehaus Neubronn
17.00 Uhr Jungschar Fisherman´s Friends, für Kinder der Klassen 2-5.
Mittwoch, 5. Oktober
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum
19.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindezentrum
19.00 Uhr Alphakurs um Gemeindezentrum
Sonntag, 9. Oktober
10.30 Uhr GoA-Gottesdienst ohne Altersbegrenzung im Gemeindezentrum Abtsgmünd, anschließend gemeinsames Mittagessen, Pfr. Gerlach und Team.
Montag, 10. Oktober
20.00 Uhr Kirchenchor im Gemeindezentrum
Dienstag, 11. Oktober
9.30 Uhr Kirchenmäuse im Gemeindezentrum Abtsgmünd
9.30 Uhr Kirchenmäuse im Gemeindehaus Neubronn
14.30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindezentrum, Bewegungsübungen mit Ulrike Kogel
17.00 Uhr Jungschar Fisherman´s Friends, für Kinder der Klassen 2-5.
Erntedank
Auch in diesem Jahr feiern wir Erntedank. Die Erntedankgaben können am Samstag, 1. Oktober in den Kirchen in Leinroden und Neubronn zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr abgegeben werden. Die Gaben kommen dann über den Tafelladen in Aalen bedürftigen Menschen zugute. Vielen Dank für alle Gaben.
Radeln fürs Dach des evangelischen Gemeindezentrums Abtsgmünd
Am Sonntag, 16. Oktober von 13-17 Uhr in Neubronn radeln wir wieder miteinander, um Spenden für die notwendigen Renovierungsarbeiten am Dach des evangelischen Gemeindezentrums Abtsgmünd zu sammeln. Machen Sie mit und radeln so viele Kilometer wie sie möchten. Suchen Sie sich Sponsoren, die für jeden Kilometer einen kleinen Betrag spenden. Oder Sie sponsoren einen anderen Radfahrer. Oder helfen Sie mit beim Aufbau, Abbau, als Streckenposten … Bitte im evangelischen Pfarrbüro anmelden. Tel.: 07366 / 7375, Mail: Pfarramt.abtsgmuend@elkw.de oder direkt am Sonntagnachmittag in Neubronn.
Geradelt wird auf einem ca. 4km langen Rundkurs auf geteerten Wegen rund um Neubronn. Start und Ziel ist am Brunnen oberhalb der Kirche in Neubronn. Dort gibt es Getränke, Kuchen und kleine Stärkungen für die Radfahrer. Kinder unter 10 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen mitradeln. Jeder Radfahrer muss einen Helm tragen. Die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten und jeder Teilnehmer radelt auf eigene Gefahr.
Sie wollen spenden und kennen keinen Fahrer? Pfarrer Martin Gerlach und Praktikant Luis Siegle radeln auch mit – Sie können für jeden Kilometer, den die beiden radeln, einen kleinen Betrag spenden. Spendenkontonummer: Evangelische Kirchenpflege Abtsgmünd, IBAN: DE12 6006 9673 0014 9100 12; Verwendungszweck: Spendenradtour 2022
Stellenausschreibung Anerkennungspraktikum im Kindergarten
Sie sind in der Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger / zur staatlich geprüften Kinderpflegerin oder zum staatlich anerkannten Erzieher / zur Erzieherin? Super! Denn wir haben für das Kindergartenjahr 2023/2024 im Kindergarten Regenbogenhaus in Abtsgmünd eine freie Stelle für das Anerkennungspraktium.
Sie sind engagiert und motiviert und wollen sich mit allen Ihren Fähigkeiten und Stärken in unser harmonisches Team einbringen,
haben Freude an der Arbeit und den Umgang mit Kindern und Sie tragen die evangelisch-christliche Zielsetzung der zweigruppigen Einrichtung mit, dann bewerben Sie sich bei uns! Bei Interesse können Sie von der Kindergartenleiterin Frau Inge Schmid nähere Auskünfte erhalten (Telefon-Nr. 07366 5488). Ihre schriftliche Bewerbung – gerne auch per E-Mail – richten Sie bitte bis zum 07. Oktober 2022 an das Evangelische Pfarramt Abtsgmünd.
Kollekte und Spenden
Die Kollekten bei den Gottesdiensten oder auch sonstige Spenden können Sie uns auch per Überweisung zukommen lassen. Bitte geben Sie als Verwendungszweck z.B „Kollekte Gottesdienst + Datum des Gottesdienstes“ an, damit wir das Geld richtig zuordnen können. Kontoverbindung: Evangelischen Kirchenpflege Abtsgmünd, IBAN DE12 6006 9673 0014 9100 12
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Evangelisches Pfarramt Abtsgmünd
Pfarrer Gerlach ist vom 27.9. bis zum 30.9. auf einer Fortbildung, anschließend hat er bis zum 3.10. Urlaub. Vertretung in dringenden Fällen hat Pfr. Stier-Simon aus Fachsenfeld, Tel.: 07366/ 6305.