Wochenspruch für Christi Himmelfahrt und den 6. Sonntag nach Ostern, Exaudi: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannesevangelium 12,32.
Sonntag, 29. Mai
10.30 Uhr Gottesdienst in Neubronn, Prädikantin Hieisnger
11.00 Uhr Familiengottesdienst beim Vater-Kind-Zelten in der Steinreute, Pfr. Gerlach
Montag, 30. Mai
17.30 Uhr Jungschar Klasse 5-7 im Gemeindezentrum
20.00 Uhr Chorprobe im Gemeindezentrum
Dienstag, 31. Mai
9.30 Uhr Kirchenmäuse im Gemeindezentrum
17.00 Uhr Jungschar Fisherman´s Friends für Kinder Klasse 2-4, im Gemeindezentrum
Mittwoch, 1. Juni
19.00 Uhr Alphakurs im Gemeindezentrum
19.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindezentrum
Freitag, 3. Juni
18.00 Uhr Posaunenchorprobe in Neubronn
Pfingstsonntag, 5. Juni
10.30 Uhr GoA – Gottesdienst ohne Altersbegrenzung in Abtsgmünd, anschließend gemeinsames Mittagessen, Pfr. Gerlach und Team
Pfingstmontag, 6. Juni
10.30 Uhr Gottesdienst gemeinsam mit den Kirchengemeinden unserer Region an der Stockensägmühle bei Ellwangen, mit Posaunenchor, Pfrin Knauss und Pfr. Binder
Pfingstmontag – Gottesdienst im Grünen
Für viele ist er eine liebgewordene Tradition, der Gottesdienst im Grünen am Pfingstmontag, 6. Juni, um 10.30 Uhr. Wie in den letzten beiden Jahren feiern wir diesen Gottesdienst auf dem Gelände der Stockensägmühle. Die Posaunenchöre der Region musizieren, die Natur als Gottesdienstraum predigt mit. Die Evangelischen Kirchengemeinden der Region Nord, Abtsgmünd, Adelmannsfelden, Fachsenfeld, Ellwangen, Wasseralfingen und Wört, laden zum gemeinsamen Gottesdienst ein. In den Gemeinden finden wegen des Regionsgottesdienstes am Pfingstmontag keine weiteren Gottesdienste statt. Wir freuen uns darüber, dass der Pfingstmontag eine gute Gelegenheit zu Begegnungen der Kirchengemeinden in der Region Nord geworden ist. Pfarrer aus den beteiligten Gemeinden werden den Gottesdienst gestalten, in diesem Jahr Pfarrerin Uta Knauss aus Ellwangen und Pfarrer Achim Binder aus Adelmannsfelden. Anfahrt: Auf der Straße von Rindelbach nach Dankoltsweiler kurz nach der Dankoltsweiler Sägmühle rechts abbiegen, dann ca 1km auf dem Waldweg weiter. Parkmöglichkeiten direkt bei der Stockensägmühle.
Bei Dauerregen findet der Gottesdienst in der Stadtkirche in Ellwangen statt.
Der Anrufbeantworter der Kirchengemeinde Ellwangen (07961/3111) gibt über eine mögliche Verlegung des Gottesdienstes am Pfingstmontag Auskunft.
Austräger für unseren Gemeindebrief gesucht
Drei mal jährlich erscheint unser Gemeindebrief – mit geistlichem Impuls, Berichten aus der Gemeinde, Interview, Thematisches zu unserem Glauben, Termine für Gottesdienste und Veranstaltungen, Kontaktadressen usw. Alle Mitglieder unserer Kirchengemeinde erhalten den Gemeindebrief zugestellt. Für das Austragen der Gemeindebriefe suchen wir neue Mitarbeiter. Wer möchte sich in die Gemeindearbeit einbringen und drei mal jährlich den Gemeindebrief in einem begrenzten Teil unserer Gemeinde austragen. Bitte bei Heike Stilz im Pfarrbüro melden.
Plötzlich ist alles neu
Der Übergang vom Arbeitsleben in die nachberufliche Zeit bringt manche Veränderung mit sich. Die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung Ostalb laden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Segel neu setzen“ ein, die neu gewonnene Freiheit im Rahmen der Veranstaltung „Gemeinsam in der Natur unterwegs“ aktiv zu nutzen.
Und dann ist es endlich so weit. Wir müssen nicht mehr jeden Tag aufstehen. Wir haben keinen Chef mehr, der uns täglich sagt, was wir zu tun haben. Und die nervigen Kollegen sind wir auch endlich los. Und jetzt? Wie gehen wir am besten mit der neuen Situation um? Was fangen wir mit unserer neu gewonnenen Freiheit an? Wie passen wir unsere (Paar)Beziehungen an die veränderten Umstände an?
Gemeinsam wollen wir uns gedanklich und tatsächlich auf den Weg machen, Antworten zu finden. Dazu gehen wir in die Natur. Wir klären, was jedem persönlich wichtig ist, wo wir mit Herzblut zur Sache gehen und mit wem wir unsere Zeit verbringen möchte. Es werden Wege aufgezeigt, wie neue Kontakte geknüpft werden können, wenn der Kollegenkreis wegfällt. Landschaftsbesonderheiten werden als Bilder auf das Leben übertragen. Wir erarbeiten uns Lösungen in Zweier- und Gruppen-Workshops und profitieren vom Austausch. Ziel ist, dass jeder Teilnehmer vorgestellte Ideen aufgreift und seine eigene Perspektive entwickelt.
Durch den Tag (9 bis ca. 17 Uhr; Gehzeit ca. 4 Stunden) führt der erfahrene Diakon und Lebensberater Hartmut Wohnus, 59 Jahre alt und damit selbst bald im Ruhestand. Datum: 02. Juli 2022, Ort: Waldstetten. Workshoppauschale: 49 Euro inklusive Gemeinsames Grillen (Essen und Trinken) am Lagerfeuer am Mittag. Anmeldung unter kontakt@eeb-ostalb.de oder 07361-35147.
Kollekte und Spenden
Die Kollekten bei den Gottesdiensten oder auch sonstige Spenden können Sie uns auch per Überweisung zukommen lassen. Bitte geben Sie als Verwendungszweck z.B „Kollekte Gottesdienst + Datum des Gottesdienstes“ an, damit wir das Geld richtig zuordnen können. Kontoverbindung: Evangelischen Kirchenpflege Abtsgmünd, IBAN DE12 6006 9673 0014 9100 12
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.