Wochenspruch für den 1. Sonntag der Passionszeit, Invokavit: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannesbrief 3,8.
Freitag, 4. März
19.00 Uhr Weltgebetstag in St. Michael
Sonntag, 6. März
10.30 Uhr Gottesdienst in Abtsgmünd, Prädikant Fitzner
Montag, 7. März
17.30 Uhr Jungschar Klasse 5-7 im Gemeindezentrum
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum
Dienstag, 8. März
9.30 Uhr Kirchenmäuse im Gemeindezentrum
17.00 Uhr Jungschar Fisherman´s Friends für Kinder Klasse 2-4, im Gemeindezentrum
Mittwoch, 9. März
14.45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindezentrum
16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindezentrum
19.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindezentrum
Donnerstag, 10. März
9.00 Uhr Veeh-Harfen im Gemeindezentrum
19.30 Uhr Veeh-Harfen im Gemeindezentrum
Samstag 12. März
19.00 Uhr Gottesdienstd in Neubronn, Pfr. Gerlach
Sonntag, 13. März
10.30 Uhr Gottesdienst in Leinroden, mit Taufe, Pfr. Gerlach
Weltgebetstag am 4. März
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2022 am Freitag, 4. März 2022 um 19.00 Uhr in der Michaelskirche Abtsgmünd
In diesem Jahr laden uns Frauen aus England, Wales und Nordirland ein, rund um den Erdball für den Zukunftsplan Hoffnung zu beten, ermutigt durch den Bibeltext Jeremia 29,14: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“
Wir dürfen singen, mit Maske, der gemütliche Teil mit Tee und Kostproben muss leider entfallen.
Herzlich willkommen zu diesem ökumenischen Gottesdienst!
Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Als christliche Kirche wollen wir Flüchtlingen aus der Ukraine helfen. Sollte das Landratsamt, das die Aufgaben koordiniert, auf uns zukommen und um Hilfe beten, so sind wir gerne bereit zu helfen. Als Kirchengemeinde werden wir bei Bedarf auch Gemeinderäume für Flüchtlinge als Notunterkunft zur Verfügung stellen. Wenn auch Sie helfen können und wollen, melden Sie sich bitte bei uns damit, wir Ihr Hilfsangebot weitervermitteln können. Sollten in unseren Räumen Flüchtlinge unterkommen, so sind wir dann auch auf praktische Unterstützung mit Material, Lebensmitteln, Betreuung und evt „Übersetzungshilfe“ angewiesen. Wenn Sie ein Hilfsangebot haben, so können Sie dies vorab per Mail ans Pfarramt senden, damit wir dann, wenn es nötig ist, schnell reagieren können. Mailadresse: pfarramt.abtsgmued@elkw.de
Gottesdienste
Zu unseren Gottesdiensten sind alle Menschen herzlich eingeladen. Gemeinsames Singen ist wieder möglich.
In Innenräumen muss eine FFP2-Maske getragen werden. Einige Gottesdienste bieten wir auf unserer Homepage als Live-Stream an: www.evkg-abtsgmuend.de
Gemeindewanderung 20. März
Am Sonntag 23. Januar fand unsere erste Gemeindewanderung nach dem Gottesdienst statt. Es war ein wunderschöner Nachmittag. Gemeinsam mit etwa 15 Personen waren wir rund um Wöllstein unterwegs. Viele gute Gespräche, eine kleine Andacht unterwegs, dazu Kaffee und Kuchen nach der halben Strecke.
Die nächste Gemeindewanderung ist am Sonntag 20. März. Treffpunkt und Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Gemeindezentrum in Abtsgmünd. Wir wollen dann am Riesrand bei Kirchheim im Ries wandern. Start dort ist um 14.00 Uhr. Geplant ist wieder eine rund zweistündige Wanderung, kurze Andacht unterwegs und natürlich ein Kaffee-Kuchen-Picknick. Nähere Streckenbeschreibung kommt noch. Herzliche Einladung an Männer, Frauen, Kinder, Jugendliche, Singles, Paare, Familien …
Kollekte und Spenden
Die Kollekten bei den Gottesdiensten oder auch sonstige Spenden können Sie uns auch per Überweisung zukommen lassen. Bitte geben Sie als Verwendungszweck z.B „Kollekte Gottesdienst + Datum des Gottesdienstes“ an, damit wir das Geld richtig zuordnen können. Kontoverbindung: Evangelischen Kirchenpflege Abtsgmünd, IBAN DE12 6006 9673 0014 9100 12
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Evangelisches Pfarramt Abtsgmünd
Pfarrer Gerlach hat vom 28.2. bis zum 6.3. Urlaub. Vertretung in dringenden Fällen hat Pfr. Stier-Simon aus Fachsenfeld. Tel.: 07366 / 6305.