Tagesspruch für Gründonnerstag: Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr. Psalm 111,4.

 

Tagesspruch für Karfreitag: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannesevangelium 3,16.

 

Wochenspruch für Ostern: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18.

 

Karfreitag, 10. April

10.30 Uhr           Live-Stream-Gottesdienst aus Abtsgmünd, Pfr. Gerlach

 

Ostersonntag, 12. April

8.00 Uhr              Auferstehungsfeier auf dem Friedhof Neubronn, Pfr. Gerlach. (Als Video im Anschluß verfügbar)

10.30 Uhr           Live-Stream-Gottesdienst aus Abtsgmünd, Pfr. Gerlach

 

Sonntag, 19. April

10.30 Uhr           Live-Stream-Gottesdienst aus Abtsgmünd, Pfr. Gerlach und Predigt von Praktikantin Christine Buck.

 

Nach wie vor finden in unserer Gemeinde aufgrund der aktuellen Verordnungen keine Treffen, Gruppen und öffentliche Gottesdienste statt.

 

Gottesdienst aus unserer Gemeinde online oder Predigt per Post

Wir laden ein, zu Hause Gottesdienst mitzufeiern. Es gibt eine live Gottesdienstübertragung aus unserem Gemeindezentrum: Hier der Link zu unseren Online-Gottesdiensten: www.evkg-abtsgmuend.de/gottesdienst/online-gottesdienst/

Sie können den Gottesdienst auch zeitversetzt später anschauen und mitfeiern.

 

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, den Gottesdienst im Internet mitzufeiern, lassen wir Ihnen die Predigt gerne schriftlich zukommen. Bei Bedarf melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

 

Das Pfarrbüro ist besetzt, wir sind als Ansprechpartner für sie da. Bitte melden Sie sich möglichst nur per Telefon oder Mail.

 

Beerdigungen werden stattfinden, nur im Freien und nur mit den engsten Angehörigen (maximal 10 Personen), so dass eine Ansteckungsgefahr möglichst gering ist.

 

Aktuelle Mitteilungen gibt es auch auf unserer Homepage: www.evkg-abtsgmuend.de

 

Gottesdienst-Kollekte

Im Anschluss an Gottesdienste ist das so üblich: Menschen geben ein Opfer. Damit unterstützen sie die Arbeit der Gemeinde oder andere Projekte, beispielsweise der Diakonie oder von Partnergemeinden weltweit.

Doch derzeit ist ein solches Opfer nicht möglich. Und gewiss denken viele Menschen jetzt an alles andere, als an das nicht mehr mögliche Gottesdienstopfer. Doch wer gerade in diesen Zeiten per Spende Gutes tun möchte, kann das per Überweisung tun. Oder auch mit einem Briefumschlag in den Briefkasten des Pfarrbüros. Bitte „Kollekte“ draufschreiben. Wenn Sie Ihre Kontaktdaten mit abgeben, erhalten Sie natürlich eine Spendenbescheinigung.

Bankverbindung: Evangelische Kirchenpflege Abtsgmünd

IBAN: DE12 6006 9673 0014 9100 12

BIC: GENODES1ABR

Verwendungszweck: Kollekte

Darüber freuen wir uns sehr und danken vielmals für Ihre Gabe!

 

Gerne weisen wir auf das in allen Kirchengemeinden für den Karfreitag vorgesehene Opfer zugunsten von „Hoffnung für Osteuropa“ hin. Dadurch unterstützt das Diakonische Werk Württemberg beispielsweise ein Kinderhospiz in Rumänien, einen Pflegedienst in Georgien, eine Winterküche für wohnungslose Menschen im russischen Samara. Die Corona-Pandemie trifft die Menschen dort sehr hart, weshalb das Opfer umso mehr gebraucht wird. Hier können Sie direkt spenden: https://www.diakonie-wuerttemberg.de/internationale-diakonie/hoffnung-fuer-osteuropa/

Oder über die Kirchenpflege Abtsgmünd, dann bitte Verwendungszweck: „Hoffnung für Osteuropa“

 

 

Kategorien: Kocher-Lein-Bote