Wochenspruch für Sonntag Judika, 5. Sonntag in der Passionszeit, 29. März 2020: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Matthäusevangelium 20,28

 

Aufgrund des Koronavirus fallen alle Veranstaltungen und Gruppen in unserer Kirchengemeinde aus. Dies betrifft auch die Gottesdienste.

Wir werden zu den üblichen Gottesdienstzeiten die Glocken läuten und damit die Christen auch zu Hause zum Gebet einladen.

 

Das Pfarrbüro ist besetzt, wir sind als Ansprechpartner für Sie da. Bitte melden Sie sich möglichst nur per Telefon oder Mail.

 

Beerdigungen werden stattfinden, nur im Freien und nur mit den engsten Angehörigen, so dass eine Ansteckungsgefahr möglichst gering ist.

 

Als Christen wollen wir in diesen Tagen trotz räumlichem Abstand füreinander da sein und uns unterstützen. Halten sie die Augen offen, ob ihr Nachbar z.B. Hilfe beim Einkauf benötigt. Gerne sind wir im Pfarrbüro bereit, zwischen Hilfsbedürftigen und Helfern (ab 18) zu vermitteln. Wenn Sie also Hilfe brauchen oder anbieten, können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden.

 

Aktuelle Mitteilungen gibt es auch auf unserer Homepage: www.evkg-abtsgmuend.de

Dort finden Sie Hinweise zu Online-Gottesdiensten und Andachten sowie Hilfestellung, wie Sie auch zu Hause allein oder mit ihren Familienangehörigen eine Andacht oder einen Gottesdienst feiern können.

(Die Homepage ist noch nicht ganz fertig – Vieles fehlt noch – die neuesten Mitteilungen finden Sie aber dort)

 

Außerdem versuchen wir, über einen Email-Verteiler als Gemeinde in Kontakt zu bleiben.

Wenn Sie in den kommenden Tagen und Wochen gerne regelmäßig Mitteilungen der Kirchengemeinde wünschen, dann schreiben Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Email-Verteiler Evangelische Kirche Abtsgmünd“ an: pfarramt.abtsgmuend@elkw.de. Sie erhalten dann aktuelle Mitteilungen per Mail. Wir versenden die Mails per Blind-Copy, sodass ihre Mail-Adresse von niemand anderem gesehen werden kann.

 

Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.

1. Timotheusbrief 1,7

 

Viele Grüße

Pfr. Martin Gerlach

 

Kategorien: Kocher-Lein-Bote