Wochenspruch für Sonntag Invokavit – 1 Sonntag der Passionszeit: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1 Johannesbrief 3,8b.
Freitag, 28. Februar 17.30 Uhr Posaunenchor-Jungbläser Probe in Neubronn 18.00 Uhr Posaunenchorprobe in Neubronn
Sonntag, 1. März, Sonntag Invokavit 10.30 Uhr GoA-Gottesdienst ohne Altersbegrenzung in Abtsgmünd, Pfr. Gerlach und Team, Kuchenverkauf für ein Projekt in Kenia, anschließend gemeinsames Mittagessen. 10.30 Uhr Kinderkirche in Abtsgmünd
Montag 2. März 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum
Dienstag, 3. März 9.00 Uhr Kirchenmäuse, Gruppe 1+2 im Gemeindezentrum 14.30 Uhr Seniorennachmittag in Neubronn, Narzissen, Tulpen, Hyazinthen – alles über Blumenzwiebeln mit Brigitte Mazal 17.00 Uhr Fisherman´s Friends, Jungschar Klasse 2-4 im Gemeindezentrum
Mittwoch, 4. März 10.00 Uhr Kirchenmäuse Neubronn 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum 19.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindezentrum
Donnerstag, 5. März 17.30 Uhr Jungschar Klasse 5-7 im Gemeindezentrum
Freitag, 6. März 17.30 Uhr Posaunenchor-Jungbläser Probe in Neubronn 18.00 Uhr Posaunenchorprobe in Neubronn 19.30 Uhr Weltgebetstag im Gemeindezentrum Abtsgmünd
Sonntag, 8. März, Sonntag Reminiszere 10.30 Uhr Gottesdienst in Leinroden, Prädikantin Fiedler
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag aus Simbabwe Der ökumenische Gottesdienst findet statt am Freitag, 6. März 2020 um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Abtsgmünd. Das frühere Rhodesien ist ein fruchtbares Land im südlichen Afrika mit vielen Bodenschätzen, Nationalparks und den berühmten Viktoriafällen. Doch Dürre und Wirtschaftskrise sowie mangelnde Gleichstellung erschweren den Alltag der Frauen aus Simbabwe. Sie ermutigen zum Handeln im Vertrauen auf Jesus mit ihrem Titel „Steh auf und geh!“ Sie senden ihre Gebete um Frieden, Versöhnung und Liebe und ihre afrikanischen Lieder mit ihrer Liturgie rund um den Erdball. Anschließend gemütliches Beisammensein und Gespräche bei Tee und kleinen Kostproben aus der Küche Simbabwes. „Salibonáni“ und Herzlich willkommen.
Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobet der Name des Herrn! Psalm 113,3. Von diesem Bibelwort ausgehend wollen wir als Kirchengemeinde am Sonntag 15. März von Sonnenaufgang um 6.33 Uhr bis Sonnenuntergang um 18.24 Uhr miteinander beten. Viele Gruppen aus unserer Gemeinde gestalten jeweils eine Stunde mit unterschiedlichen Formen von Gebet und Gesang: Singen mit dem Kirchenchor, Vater Unser mit Praktikantin Buck, Taize-Gebet, Impulse vom Weltgebetstag aus Simbabwe, Gottesdienst mit dem Posaunenchor, Stille, Gebet füreinander mit den Konfirmanden, Singen und Gebet für persönliche Anliegen mit dem Hauskreis, Beten mit dem Kleinkindergottesdienstteam, Gebetsstationen mit dem Jugendkreis, Lobpreis mit der Jugendgottesdientband. Herzliche Einladung zum mitbeten – jeder kann kommen und bleiben solang er möchte. Im Nebenraum gibt es Getränke und etwas zur Stärkung, wenn man mal eine Pause einlegen möchte.
Kategorien: Kocher-Lein-Bote