Wochenspruch für den vierten Advent: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipperbrief 4,4.5b
Tagesspruch für Heilig Abend: Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Lukasevangelium 2,10b.11
Wochenspruch für das Christfest: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannesevangelium 1,14a
Donnerstag, 19. Dezember 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum St. Lukas, Abendmahl mit Einzelkelchen und Saft, Friedenslicht, Pfr. Gerlach 17.30 Uhr Jungschar Klasse 5-7 im Gemeindezentrum
Freitag, 20. Dezember 18.00 Uhr Posaunenchorprobe in Neubronn
Samstag, 21. Dezember 10.00 Uhr Krippenspielprobe im GZ 19.00 Uhr Jugendgottesdienst Lifeline im GZ
Sonntag, 22. Dezember, 4. Advent 10.30 Uhr Gottesdienst in Neubronn, Einsetzung Jungbläser Posaunenchor, Pfr. Gerlach
Montag, 23. Dezember 17.00 Uhr(!)Krippenspielprobe im GZ
Dienstag, 24. Dezember, Heilig Abend 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel im Gemeindezentrum Abtsgmünd, Friedenslicht, Pfr. Gerlach 22.00 Uhr Christnachtgottesdienst in Leinroden, Pfr. Gerlach
Mittwoch, 25. Dezember, Christfest I 10.30 Uhr Gottesdienst in Neubronn, mit MGV, Pfr. Gerlach
Donnerstag, 26. Dezember, Christfest II 10.30 Uhr Gottesdienst in Leinroden, Kirchenchor, Pfr. Binder, gemeinsam mit Fachsenfeld-Dewangen und Adelmannsfelden-Pommertsweiler
Sonntag, 29.12. 16.00 Uhr Waldweihnacht mit dem Posaunenchor, Friedenslicht, Treffpunkt an der Kirche Neubronn
Dienstag, 31.12, Silvester 17.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in St. Michael, Pfr. Gerlach und Pfr. Kreutzer 19.00 Uhr Gottesdienst in Neubronn, Abendmahl mit Gemeinschaftskelch und Wein, Pfr. Gerlach
Mittwoch, 1.1.2020 10.00 Uhr Gottesdienst in Pommertsweiler, Pfr. Gerlach, gemeinsam mit Fachsenfeld-Dewangen und Adelmannsfelden-Pommertsweiler
Sonntag, 5.1.2020 10.30 Uhr Gottesdienst in Abtsgmünd, Prädikantin Fiedler
Montag, 6.1.2020, Epiphanias 9.30 Uhr Gottesienst in Fachsenfeld, Pfr. Gokenbach, gemeinsam mit Fachsenfeld-Dewangen und Adelmannsfelden-Pommertsweiler
Friedenslicht aus Bethlehem In diesem Jahr steht die Aktion Friedenslicht unter dem Motto: Mut zum Frieden. Das Friedenslicht wird auf Initiative des Österreichiches Rundfunks (ORF) jedes Jahr durch ein anderes „Friedenslicht-Kind“ in Betlehem entzündet. Das Friedenslicht wird dann mit dem Flugzeug von Betlehem nach Wien transportiert. Von dort brachten es Pfadfinderinnen und Pfadfinder am 3. Advent nach Deutschland und gaben es hier weiter. Wir geben das Friedenslicht am 19. Dezember beim Gottesdienst in St. Lukas, an Heilig Abend beim Krippenspiel in Abtsgmünd und bei der Waldweihnacht am 29. Dezember in Neubronn weiter. Bringen Sie bitte eine windsichere Kerze oder Laterne mit, damit Sie das Licht mit nach Hause nehmen können.
„Schneeflöckchen, Weißröckchen“ Unter diesem Motto, stand der Familien-Treff am 13.12.19. Wie immer begrüßten sich die Kinder und Erwachsene mit dem Lied: „Hallo, Hallo“. Mit einem Impuls, passend zu unserem Thema, sangen die Familien gemeinsam das Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und es schneite viele Schneeflocken im Gemeindezentrum. Danach wurden die Familien eingeladen ins Märchenreich abzutauchen. Sie lauschten begeistert der Geschichte: „Es klopft bei Wanja in der Nacht“. Passend dazu hatten die Kinder die Möglichkeit Schneeflocken zu basteln und mit nach Hause zunehmen. Bei gemütlicher Runde, mit Gebäck und Kaffee, endete ein adventlicher Nachmittag. Na, seid Ihr neugierig geworden? Dann schaut doch einfach, beim nächsten Familien-Treff mal vorbei!
Vertretung im Pfarramt Pfarrer Gerlach hat vom 2. bis 6. Januar 2020 Urlaub. Vertretung in dringenden Fällen hat Pfr. Gokenbach aus Fachsenfeld, Tel.: 07366 / 6305

Kategorien: Kocher-Lein-Bote