Wochenspruch für den 20. Sonntag nach Trinitatis: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8
Sonntag, 3. November 10.30 Uhr Gottesdienst in Neubronn, Prädikant Peyk 18.00 Uhr Ende der Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für den Kirchengemeinderat
Montag 4. November 19.45 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum
Dienstag, 5. November 9.00 Uhr Kirchenmäuse, Gruppe 1+2 im Gemeindezentrum 17.00 Uhr Fisherman´s Friends, Jungschar Klasse 2-4 im Gemeindezentrum 19.00 Uhr Gebetskurs im Gemeindezentrum
Mittwoch, 6. November 10.00 Uhr Kirchenmäuse in Neubronn 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum 19.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindezentrum
Donnerstag, 7. November 18.30 Uhr Jungschar Klasse 5-7 im Gemeindezentrum
Freitag, 8. November 18.00 Uhr Posaunenchorprobe in Neubronn
Samstag, 9. November 9.00 Uhr Klausurwochenende des Kirchengemeinderats bis Sonntag
Sonntag, 10. November 10.30 Uhr Gottesdienst in Abtsgmünd, Prädikantin Panteleit
Fristverlängerung Kirchenwahl Da bis zum 25.10. nicht genügend Wahlvorschläge für die Kirchengemeinderatswahl im Pfarramt eingereicht wurden, hat der Kirchengemeinderat eine Fristverlängerung bis zum 3.11. um 18.00 Uhr beschlossen. Wir suchen noch Kandidaten, die bereit sind, im Kirchengemeinderat Verantwortung für die Kirchengemeinde zu übernehmen. Nur wer aus der Gemeinde zur Wahl vorgeschlagen wird, kann gewählt werden. Sie müssen bereit sein, das für ihr Amt vorgeschriebene Gelübde abzulegen. Kirchengemeinderäte legen das folgende Gelübde ab: „Im Aufsehen auf Jesus Christus, den alleinigen Herrn der Kirche, bin ich bereit, mein Amt als Kirchengemeinderat zu führen und dabei mitzuhelfen, dass das Evangelium von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt ist, aller Welt verkündigt wird. Ich will in meinem Teil dafür Sorge tragen, dass die Kirche in Verkündigung, Lehre und Leben auf den Grund des Evangeliums gebaut wird, und will darauf Acht haben, dass falscher Lehre, der Unordnung und dem Ärgernis in der Kirche gewehrt wird. Ich will in meinem Dienst im Gehorsam gegen Jesus Christus nach der Ordnung unserer Landeskirche tun.“ Die vorgeschlagenen Bewerber müssen am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Die Kandidaten für die Landessynode stehen bereits fest. Die Kandidaten für unseren Wahlkreis Aalen-Heidenheim stellen sich den Gemeindegliedern zu folgenden Terminen vor: Am 4. November um 19.30 Uhr in Ellwangen, am 8. November um 19.30 Uhr in Aalen, und am 13. November um 19.30 Uhr in Bopfingen, jeweils im dortigen evangelischen Gemeindehaus.
Israel/Jordanien-Reise vom 22.-31.März 2010 Ruth und Ludwig Höfer aus Holzhausen, die in unserem Seniorenkreis über Israel berichteten, haben wieder eine interessante Reise geplant. Diese führt zu bekannten und weniger bekannten Orten in Israel und Jordanien. Dabei gibt es viel Aktuelles zu besichtigen sowie zu erfahren wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft untrennbar zusammen gehören. Zu dieser Reise sind Sie ganz herzlich eingeladen. Bei Anmeldung bis 30. November gibt es € 50,- Frühbucherbonus. Info: Ruth und Ludwig Höfer Tel. 07175/908996
Kocher-Lein-Bote
aktuelle Mitteilungen
Wochenspruch für Sonntag Judika, 5. Sonntag der Passionszeit, 26.3.2023: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. Matthäusevangelium 20,28. 12,24. Weiterlesen…