Wochenspruch für den 6.Sonntag nach Trinitatis: So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jes 43,1

 

Freitag, 26. Juli

18.00 Uhr   Posaunenchorprobe in Neubronn

 

Sonntag, 28. Juli

10.30 Uhr   Gottesdienst in Abtsgmünd, mit Kirchenchor, Abendmahl mit Einzelkelchen und Saft, Pfr. Gerlach

14.00 Uhr   Kanufreizeit für Jugendliche, Abfahrt am Gemeindezentrum

 

Sonntag 4. August

10.30 Uhr   Gottesdienst in Neubronn, Pfr. Gokenbach

 

Sonntag, 11. August

10.30 Uhr   Gottesdienst in Abtsgmünd, Prädikant Würth

 

Sonntag, 18. August

10.30 Uhr   Gottesdienst in Leinroden, Prädikant Bahle

 

Sonntag, 25. August

10.30 Uhr   Gotteseinst in Abtsgmünd, Prädikant Anderson

 

Kirchenwahl am 1. Dezember

Am 1. Dezember 2019 finden die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt.

Alle evangelischen Gemeindemitglieder sind wahlberechtigt (auch Angehörige anderer Nationalitäten), die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und die ihre Hauptwohnung im Bereich der württembergischen Landeskirche haben.

Wähler mit mehreren Wohnsitzen in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg können sich aussuchen, in welcher Kirchengemeinde sie wählen wollen. Normalerweise wird in der Gemeinde des Hauptwohnsitzes gewählt. Wer stattdessen in der Gemeinde des Nebenwohnsitzes wählen will, muss dies beim Pfarramt beantragen.

Der Kirchengemeinderat hat in seiner Sitzung am 3. Juli 2019 beschlossen, für unsere Kirchengemeinde eine Wählerliste anzulegen.

Wahlberechtigte können am Sonntag 1. Dezember 2019 ihre Stimme im Wahllokal im evangelischen Gemeindezentrum Abtsgmünd zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr abgeben; während des Gottesdienstes bleibt das Wahllokal geschlossen.

Eine Wahl ist auch per Briefwahl möglich. Allen wahlberechtigen Gemeindegliedern werden zusammen mit der Wahlbenachrichtigung die Unterlagen für die Briefwahl zugesandt. Die Wahlbenachrichtigung gilt auch als Briefwahlschein.

 

Die Gemeindeglieder werden gebeten, Wahlvorschläge einzureichen.

Nur wer aus der Gemeinde jetzt zur Wahl vorgeschlagen wird, kann gewählt werden. Synodale und Kirchengemeinderäte übernehmen eine wichtige Verantwortung in der Gemeinde und in der Landeskirche.

Die vorgeschlagenen Bewerber müssen am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie müssen ihre Zustimmung zur Aufnahme in den betreffenden Wahlvorschlag und ihre Bereitschaft zur Ablegung des Gelübdes erklärt haben. Diese Erklärung ist dem Wahlvorschlag anzuschließen. Kein Bewerber darf auf mehreren Wahlvorschlägen genannt sein.

Die Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat können bis zum Freitag, 25. Oktober 2019 um 18:00 Uhr beim evangelischen Pfarramt Abtsgmünd, Hohenrainweg 1, 73453 Abtsgmünd schriftlich eingereicht werden. Ein Vordruck ist beim Pfarramt erhältlich.

 

Die Wahlvorschläge dürfen höchstens 14 Bewerber unter Angabe von Name, Beruf oder Dienstbezeichnung in nummerierter Reihenfolge aufführen. Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat sind von mindestens zehn zur Wahl berechtigten Gemeindegliedern unter Angabe des Namens und der Anschrift zu unterzeichnen.

Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis 15 Aalen/Heidenheim. Für diesen Wahlkreis sind die Wahlvorschläge bei der Vorsitzenden des Vertrauensausschusses für die Wahl, Frau Gesine Traversari (bzw. bei der Geschäftsstelle des Vertrauensausschusses: Asise Kinski, Wilhelm-Merz-Str. 13, Aalen) bis spätestens 4. Oktober 2019 einzureichen. In unserem Wahlkreis sind drei Laien und ein Theologe zu wählen. Diese Wahlvorschläge sind von mindestens zwanzig im Wahlkreis wahlberechtigten Kirchengemeindegliedern zu unterzeichnen.

Weitere Erläuterungen finden Sie auch unter www.kirchenwahl.de

Wir bitten alle Gemeindeglieder die Wahlvorschläge vorzubereiten und einzureichen.

 

Vertretung im Pfarramt

Vom 28.7. bis 1.8. ist Pfarrer Gerlach auf der Kanufreizeit für Jugendliche. Anschließend hat Pfr. Gerlach Urlaub bis 29.8.

Vertretung in dringenden Fällen haben

vom 28.7. bis 11.8. Pfr. Gokenbach aus Fachsenfeld, Tel.: 07366 / 6305,

vom 12.8. bis 18.8. Pfr Binder aus Adelmannsfelden, Tel.: 07963 / 850020

vom 19.8 bis 29.8. Pfr. Schuster aus Ellwangen, Tel.: 07961 / 3111.

 

 

 

Kategorien: Kocher-Lein-Bote

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert